Du bist nicht angemeldet.
Ich bin mir unsicher, aber sollte man https://www.musik-sammler.de/album/ted- … ck-645925/ und https://www.musik-sammler.de/album/ted- … ck-889235/ nicht besser zusammenfügen?
Offline
Ich bin mir unsicher, aber sollte man https://www.musik-sammler.de/album/ted- … ck-645925/ und https://www.musik-sammler.de/album/ted- … ck-889235/ nicht besser zusammenfügen?
Es sollte schon dabei bleiben, dass Live-Alben von den (Live-)Videos getrennt bleiben.
Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)
Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip
Offline
Der Verantwortliche des Tonträgers
Prince: 1999 (CD)
hat deine hochgeladene Grafik aus folgendem Grund nicht freigeschaltet:
Sonstiger Grund: (2) "Musik-Sammler ist voller Einträge mit schlechten, winzigen Coverabbildungen. Die haben es eher nötig, verbessert zu werden. Ich weiß Deinen Einsatz zu schätzen, aber ich möchte das bei meinen Datensätzen so belassen. ich bin mit meiner Reihenfolge sehr zufrieden und halte nichts davon, das komplette Booklet einzuscannen. Ein bisschen was sollte noch zu entdecken sein. Wie Du das mit Deinen Datensätzen machst, ist Dir überlassen".
Es häufen sich inzwischen die Anzahl an DSV's, die ihre eigenen Regeln aufstellen hier bei MS - und Datensätze als ihr Eigentum betrachten - was kann man dagegen tun?
Frag' nur mal so, da ich ja als unkooperatives, vertrauensunwürdiges Mitglied usw. hier gebrandmarkt wurde...und auch flugs von der Vererbung ausgeschlossen wurde
Beitrag geändert von tonada (21.08.2024 23:24:14)
"Central Services" - wir machen keine Fehler! zur Sammlung
Offline
Es ist nicht nötig, das gesamte Booklet abzubilden. Wenn alle Bilder, die zur eindeutigen Identifikation nötig sind, in vernünftiger Qualität vorliegen, und die Zusatzdaten dazu im Infofeld stehen, ist das ausreichend.
Das komplette Booklet stellt dann keinen Mehrwert mehr dar.
In den FAQs steht zwar, dass passende Bilder freigeschaltet werden sollen. Es steht dort an anderer Stelle aber auch, dass es erwünscht ist, Bilder vom "Innenleben" hochzuladen, wenn der Tonträger dadurch besser identifiziert werden kann. Und das ist bei deinen Bildern wohl nicht zutreffend gewesen, sondern wurde schon mit den vorhandenen Bildern erreicht.
Es ist also okay, diese Bilder hochzuladen - aber es ist auch okay, wenn diese nicht freigeschaltet werden.
Offline
Es ist nicht nötig, das gesamte Booklet abzubilden. Wenn alle Bilder, die zur eindeutigen Identifikation nötig sind, in vernünftiger Qualität vorliegen, und die Zusatzdaten dazu im Infofeld stehen, ist das ausreichend.
Das komplette Booklet stellt dann keinen Mehrwert mehr dar.In den FAQs steht zwar, dass passende Bilder freigeschaltet werden sollen. Es steht dort an anderer Stelle aber auch, dass es erwünscht ist, Bilder vom "Innenleben" hochzuladen, wenn der Tonträger dadurch besser identifiziert werden kann. Und das ist bei deinen Bildern wohl nicht zutreffend gewesen, sondern wurde schon mit den vorhandenen Bildern erreicht.
Es ist also okay, diese Bilder hochzuladen - aber es ist auch okay, wenn diese nicht freigeschaltet werden.
aha - kein Mehrwert also - das Artwork eines Albums ist demnach irrelevant - wichtig sind dem (Musik-) Sammler nur Identifikationsmerkmale des TT. Wahrscheinlich sind die auch so Manchem wichtiger als die eigentliche Musik, wenn man sich das Genre-Tagging hier so ansieht...ich werde einfach das Gefühl nicht los, das ich hier komplett fehl am Platze bin...was treiben sich hier nur für Menschen rum?
Danke für die (mal wieder) ernüchternde Info - wir werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr
"Central Services" - wir machen keine Fehler! zur Sammlung
Offline
Bin mir gerade echt mal unsicher und frage vorher mal nach. Bei diesem Album hier:
https://www.musik-sammler.de/album/prim … a-1043716/
handelt es sich um eine Neuauflage des Debüts von Primordial von 1995, dem die vier Tracks der 1993er-Demo beigefügt wurden als Bonus + eine Bonus-DVD. Da würde ich als Original-Releasejahr 1995 (da die Demotracks nur Bonusmaterial sind) und als VÖ-Jahr 2009 (das Jahr des Re-Releases) eintragen. Liege ich richtig?
Offline
SynthieM schrieb:Es ist nicht nötig, das gesamte Booklet abzubilden. Wenn alle Bilder, die zur eindeutigen Identifikation nötig sind, in vernünftiger Qualität vorliegen, und die Zusatzdaten dazu im Infofeld stehen, ist das ausreichend.
Das komplette Booklet stellt dann keinen Mehrwert mehr dar.In den FAQs steht zwar, dass passende Bilder freigeschaltet werden sollen. Es steht dort an anderer Stelle aber auch, dass es erwünscht ist, Bilder vom "Innenleben" hochzuladen, wenn der Tonträger dadurch besser identifiziert werden kann. Und das ist bei deinen Bildern wohl nicht zutreffend gewesen, sondern wurde schon mit den vorhandenen Bildern erreicht.
Es ist also okay, diese Bilder hochzuladen - aber es ist auch okay, wenn diese nicht freigeschaltet werden.
aha - kein Mehrwert also - das Artwork eines Albums ist demnach irrelevant - wichtig sind dem (Musik-) Sammler nur Identifikationsmerkmale des TT. Wahrscheinlich sind die auch so Manchem wichtiger als die eigentliche Musik, wenn man sich das Genre-Tagging hier so ansieht...ich werde einfach das Gefühl nicht los, das ich hier komplett fehl am Platze bin...was treiben sich hier nur für Menschen rum?
Danke für die (mal wieder) ernüchternde Info - wir werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr
Da ich derjenige bin, um den es hier geht, möchte ich auch etwas dazu sagen. Ich kam gestern aus dem Urlaub und habe mir die zusätzlichen Uploads angesehen. Ich bin auf jeden Fall und immer dafür, gute Scans hochzuladen, und das versuche ich mit allen Datensätzen, die in meiner Verantwortung sind. Ich biete auch gerne meine Scans an, wenn die vorhandenen Bilder anderer Datensätze winzig, verschwommen oder aus dem Internet genommen sind. Komplette Booklets einzuscannen (wie bei Discogs), kann man machen, aber, wie oben beschrieben, halte ich das für überflüssig, und zwar nicht, weil es irrelevant ist, sondern weil ich finde, dass der Kauf von Tonträgern noch Unentdecktes bereithalten darf, auch im Sinne der Musiker, die sich darüber Gedanken gemacht haben. Wenn ich alles schon im Internet sehe, geht mir da was verloren. Für manche womöglich auch der Grund, sich überhaupt noch einen Tonträger zu kaufen. Ich weiß, das ist meine Meinung, und darüber hätten wir auch per PM reden können. Ich habe zumindest versucht, meine Begründung nachvollziehbar zu formulieren. Die Menschen, die sich hier "herumtreiben", haben offensichtlich unterschiedliche Meinungen, und ein Prinzip ist, dass der DSV das letzte Wort haben sollte, vor allem, wenn er sich nicht taub und stumm stellt. Ich versuche, dies zu respektieren, und wenn ein DSV meinen Coverscan ablehnt, weil (k)ein Aufkleber drauf ist, und stattdessen das alte verrauschte Bildchen drin lässt, dann ist das eben so. Davon würde ich mir jedenfalls nicht die Freude an dieser Seite nehmen lassen.
There's only one way of life - and that's your own.
Offline
Bin mir gerade echt mal unsicher und frage vorher mal nach. Bei diesem Album hier:
https://www.musik-sammler.de/album/prim … a-1043716/
handelt es sich um eine Neuauflage des Debüts von Primordial von 1995, dem die vier Tracks der 1993er-Demo beigefügt wurden als Bonus + eine Bonus-DVD. Da würde ich als Original-Releasejahr 1995 (da die Demotracks nur Bonusmaterial sind) und als VÖ-Jahr 2009 (das Jahr des Re-Releases) eintragen. Liege ich richtig?
Da liegst du falsch. Es ist eine Zusammenstellung von 2 vollständigen früheren Veröffentlichungen (z.T. noch mit Bonusmaterial). Das ist dann ein Bundle und zählt als eigenständige, neue Veröffentlichung. Die früheren VÖ Jahre der enthaltenen Einzelveröffentlichungen sind dabei für die Kopfdaten irrelevant, können aber im Infofeld erwähnt werden. Kein Re-Release, solange es genau diese Zusammenstellung nicht schon mal vorher gab.
Offline
Grave_Disillusion schrieb:Bin mir gerade echt mal unsicher und frage vorher mal nach. Bei diesem Album hier:
https://www.musik-sammler.de/album/prim … a-1043716/
handelt es sich um eine Neuauflage des Debüts von Primordial von 1995, dem die vier Tracks der 1993er-Demo beigefügt wurden als Bonus + eine Bonus-DVD. Da würde ich als Original-Releasejahr 1995 (da die Demotracks nur Bonusmaterial sind) und als VÖ-Jahr 2009 (das Jahr des Re-Releases) eintragen. Liege ich richtig?
Da liegst du falsch. Es ist eine Zusammenstellung von 2 vollständigen früheren Veröffentlichungen (z.T. noch mit Bonusmaterial). Das ist dann ein Bundle und zählt als eigenständige, neue Veröffentlichung. Die früheren VÖ Jahre der enthaltenen Einzelveröffentlichungen sind dabei für die Kopfdaten irrelevant, können aber im Infofeld erwähnt werden. Kein Re-Release, solange es genau diese Zusammenstellung nicht schon mal vorher gab.
Ah, alles klar, danke für die Info!
Offline
huhu habe mir mal wieder eine neue LP gekauft , auf der LP ist ein Sticker auf dem steht das die Vinyl in Blau ist (der Sticker ist in Hellen Blau gestaltet)
2 LPs on SEA-BLUE VINYL
Jetzt habe ich mir das hübsche stück genauer angeschaut , und ich bin der festen Überzeugung das es sich hierbei um eine Grüne LP handelt , entweder bin ich Farbenblind geworden oder ich bin einfach nur dumm.
Da die LP noch NICHT bei ms gelistete ist , wie soll ich da jetzt eintragen , das was auf dem Sticker steht , also Blaues Vinyl , oder was tatsächlich vor mir liegt - Grünes Vinyl ?
Und is dat jetzt ne Fehlpressung ??
Danke :-)
Hier meine Sammlung , die ich seit über 20 Jahren versuche komplett zu bekommen >>https://www.musik-sammler.de/collection/vinylsammler/
Offline
huhu habe mir mal wieder eine neue LP gekauft , auf der LP ist ein Sticker auf dem steht das die Vinyl in Blau ist (der Sticker ist in Hellen Blau gestaltet)
2 LPs on SEA-BLUE VINYL
Jetzt habe ich mir das hübsche stück genauer angeschaut , und ich bin der festen Überzeugung das es sich hierbei um eine Grüne LP handelt , entweder bin ich Farbenblind geworden oder ich bin einfach nur dumm.
Da die LP noch NICHT bei ms gelistete ist , wie soll ich da jetzt eintragen , das was auf dem Sticker steht , also Blaues Vinyl , oder was tatsächlich vor mir liegt - Grünes Vinyl ?
Und is dat jetzt ne Fehlpressung ??
Danke :-)
die tatsächliche Farbe sollte eingetragen werden.Nur weil ein falscher Sticker angebracht ist, ist es keine Fehlpressung. Du kannst in der Info aber darauf hinweisen.
Offline
vinylsammler schrieb:huhu habe mir mal wieder eine neue LP gekauft , auf der LP ist ein Sticker auf dem steht das die Vinyl in Blau ist (der Sticker ist in Hellen Blau gestaltet)
2 LPs on SEA-BLUE VINYL
Jetzt habe ich mir das hübsche stück genauer angeschaut , und ich bin der festen Überzeugung das es sich hierbei um eine Grüne LP handelt , entweder bin ich Farbenblind geworden oder ich bin einfach nur dumm.
Da die LP noch NICHT bei ms gelistete ist , wie soll ich da jetzt eintragen , das was auf dem Sticker steht , also Blaues Vinyl , oder was tatsächlich vor mir liegt - Grünes Vinyl ?
Und is dat jetzt ne Fehlpressung ??
Danke :-)
die tatsächliche Farbe sollte eingetragen werden.Nur weil ein falscher Sticker angebracht ist, ist es keine Fehlpressung. Du kannst in der Info aber darauf hinweisen.
sollte aber (wenn schon eingetragen) mit den blauen abgeglichen werden - sonst sind wieder unnötige Doppeleinträge im System.
ist bei Lacrimosa ähnlich - "die Blaues Vinyl, Gelbes Vinyl, Marbled Vinyl, Schwarzes Vinyl Leidenschaft" habe ich mir dreimal zuschicken lassen um jedesmal eine "Grünes Vinyl, Marbled Vinyl, Schwarzes Vinyl" Version zu erhalten und mir letztendlich mitgeteilt wurde - das alle Versionen in grün sind...
.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ — Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970
Offline
huhu habe mir mal wieder eine neue LP gekauft , auf der LP ist ein Sticker auf dem steht das die Vinyl in Blau ist (der Sticker ist in Hellen Blau gestaltet)
2 LPs on SEA-BLUE VINYL
Jetzt habe ich mir das hübsche stück genauer angeschaut , und ich bin der festen Überzeugung das es sich hierbei um eine Grüne LP handelt , entweder bin ich Farbenblind geworden oder ich bin einfach nur dumm.
Da die LP noch NICHT bei ms gelistete ist , wie soll ich da jetzt eintragen , das was auf dem Sticker steht , also Blaues Vinyl , oder was tatsächlich vor mir liegt - Grünes Vinyl ?
Und is dat jetzt ne Fehlpressung ??
Danke :-)
wobei ja Sea-Blue je nach Sonnenschein und Algenaufkommen auch ins Grün gehen kann...
und sehr wahrscheinlich sind die alle so...kommt oft vor das die Presswerke bei den Farben nicht immer ganz die Vorgaben treffen...
Offline
vinylsammler schrieb:huhu habe mir mal wieder eine neue LP gekauft , auf der LP ist ein Sticker auf dem steht das die Vinyl in Blau ist (der Sticker ist in Hellen Blau gestaltet)
2 LPs on SEA-BLUE VINYL
Jetzt habe ich mir das hübsche stück genauer angeschaut , und ich bin der festen Überzeugung das es sich hierbei um eine Grüne LP handelt , entweder bin ich Farbenblind geworden oder ich bin einfach nur dumm.
Da die LP noch NICHT bei ms gelistete ist , wie soll ich da jetzt eintragen , das was auf dem Sticker steht , also Blaues Vinyl , oder was tatsächlich vor mir liegt - Grünes Vinyl ?
Und is dat jetzt ne Fehlpressung ??
Danke :-)
wobei ja Sea-Blue je nach Sonnenschein und Algenaufkommen auch ins Grün gehen kann...
und sehr wahrscheinlich sind die alle so...kommt oft vor das die Presswerke bei den Farben nicht immer ganz die Vorgaben treffen...
huhu genau habe das jetzt mal getestet , optisch sieht se Grün aus , je nach Lichteinstrahl wirkt sie dann eher Bläulich , ich habe sie jetzt mal als Grün eingegeben , und im Info Feld darauf hingewiesen
Hier meine Sammlung , die ich seit über 20 Jahren versuche komplett zu bekommen >>https://www.musik-sammler.de/collection/vinylsammler/
Offline
AB68 schrieb:vinylsammler schrieb:huhu habe mir mal wieder eine neue LP gekauft , auf der LP ist ein Sticker auf dem steht das die Vinyl in Blau ist (der Sticker ist in Hellen Blau gestaltet)
2 LPs on SEA-BLUE VINYL
Jetzt habe ich mir das hübsche stück genauer angeschaut , und ich bin der festen Überzeugung das es sich hierbei um eine Grüne LP handelt , entweder bin ich Farbenblind geworden oder ich bin einfach nur dumm.
Da die LP noch NICHT bei ms gelistete ist , wie soll ich da jetzt eintragen , das was auf dem Sticker steht , also Blaues Vinyl , oder was tatsächlich vor mir liegt - Grünes Vinyl ?
Und is dat jetzt ne Fehlpressung ??
Danke :-)
wobei ja Sea-Blue je nach Sonnenschein und Algenaufkommen auch ins Grün gehen kann...
und sehr wahrscheinlich sind die alle so...kommt oft vor das die Presswerke bei den Farben nicht immer ganz die Vorgaben treffen...huhu genau habe das jetzt mal getestet , optisch sieht se Grün aus , je nach Lichteinstrahl wirkt sie dann eher Bläulich , ich habe sie jetzt mal als Grün eingegeben , und im Info Feld darauf hingewiesen
auf dem Bild das du hochgeladen hast sieht die Scheibe aber schon blau aus
.lassie come home....
---------------------------------------------------------
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.“ — Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970
Offline
Habe gerade die DNA Live Scheibe eingetragen, bekomme aber beim Cover hochladen die Meldung: Array
Was ist da los?
Offline
Habe gerade die DNA Live Scheibe eingetragen, bekomme aber beim Cover hochladen die Meldung: Array
Was ist da los?
Kannst Du ein bisschen Kontext liefern? Das Problem muss Ursache im von Dir verwendeten Bild haben.
Offline
Jetzt ging es komischerweise.
Hatte ne normale jpg genommen und da kam immer der Fehler.
Aber jetzt ist das Cover drin.
Offline
Hi,
ich habe für https://www.musik-sammler.de/release/an … cd-403082/ eine Nachricht bekommen, weil jemand neue Fotos hochgeladen hat, die ich freigeben kann. Auf der Seite mit den "Cover-Ersetzungen" ist aber nichts weiter zu sehen und auch im Protokoll nichts zu finden. Geistermeldung? Bug? Oder stimmt was mit meinen Browsereinstellungen nicht?
There's only one way of life - and that's your own.
Offline
Hi,
ich habe für https://www.musik-sammler.de/release/an … cd-403082/ eine Nachricht bekommen, weil jemand neue Fotos hochgeladen hat, die ich freigeben kann. Auf der Seite mit den "Cover-Ersetzungen" ist aber nichts weiter zu sehen und auch im Protokoll nichts zu finden. Geistermeldung? Bug? Oder stimmt was mit meinen Browsereinstellungen nicht?
Schrint ein aktueller Bug zu sein. Wurde schon im entsprechenden Bereich gemeldet.
Offline
was hiermit machen? https://www.musik-sammler.de/release/je … vd-828911/
löschen? wie der DSV selbst in den infos schreibt, war diese doch nur Ersatz für defekte DVD's von https://www.musik-sammler.de/release/je … vd-813872/ gedacht, also keine eigenständige Ausgabe ...
Offline
was hiermit machen? https://www.musik-sammler.de/release/je … vd-828911/
löschen? wie der DSV selbst in den infos schreibt, war diese doch nur Ersatz für defekte DVD's von https://www.musik-sammler.de/release/je … vd-813872/ gedacht, also keine eigenständige Ausgabe ...
in meinen Augen ein eigener DS...steht ja auch alles relativ ausführlich in den Infos wie es dazu kam...ich würde ihn eventuell noch in die selbe Albenebene verschieben lassen, als eigenständige AE bei den DVDs schaut das blöd aus...
Offline
Carioca schrieb:was hiermit machen? https://www.musik-sammler.de/release/je … vd-828911/
löschen? wie der DSV selbst in den infos schreibt, war diese doch nur Ersatz für defekte DVD's von https://www.musik-sammler.de/release/je … vd-813872/ gedacht, also keine eigenständige Ausgabe ...in meinen Augen ein eigener DS...steht ja auch alles relativ ausführlich in den Infos wie es dazu kam...ich würde ihn eventuell noch in die selbe Albenebene verschieben lassen, als eigenständige AE bei den DVDs schaut das blöd aus...
Erledigt
Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)
Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip
Offline
Moin!
Ich wollte gerade diesen Tonträger https://www.musik-sammler.de/release/qu … d-1665082/ eingeben – meine Ausgabe hat auf dem OBI die Katalog-Nr. mit dem „K“ (also UICY-80366k/70K). Ansonsten sind die Tonträger identisch.
Rechtfertigt dieser Zusatz bei der Katalog-Nr. auf dem OBI einen neuen Eintrag? Siehe z.B. https://www.musik-sammler.de/release/qu … d-1679588/ - die CD hat gem. OBI die Katalog-Nr. UIJY-80363K/4K - gem. der CD-Hülle und der CD's jedoch UIJY-80363/4. Der Universal Musik UK Store Support hat dazu mitgeteilt, dass UICY-80363/4 die ursprüngliche Katalognummer ist, aber für die Produkte, die offiziell exportiert und außerhalb Japans verkauft werden, dem OBI ein „K“ hinzugefügt wurde.
LG
Kurgan: "I Have Something To Say: It's better to burn out than to fade away!"
Offline
Moin!
Ich wollte gerade diesen Tonträger https://www.musik-sammler.de/release/qu … d-1665082/ eingeben – meine Ausgabe hat auf dem OBI die Katalog-Nr. mit dem „K“ (also UICY-80366k/70K). Ansonsten sind die Tonträger identisch.Rechtfertigt dieser Zusatz bei der Katalog-Nr. auf dem OBI einen neuen Eintrag? Siehe z.B. https://www.musik-sammler.de/release/qu … d-1679588/ - die CD hat gem. OBI die Katalog-Nr. UIJY-80363K/4K - gem. der CD-Hülle und der CD's jedoch UIJY-80363/4. Der Universal Musik UK Store Support hat dazu mitgeteilt, dass UICY-80363/4 die ursprüngliche Katalognummer ist, aber für die Produkte, die offiziell exportiert und außerhalb Japans verkauft werden, dem OBI ein „K“ hinzugefügt wurde.
LG
Kurze Antwort: Ja
Lange Antwort: Änderungen im Druck rechtfertigen immer einen Neueintrag. Die Japan-VÖs sind zudem für einen Sammler erst mit dem OBI vollständig. Die Hintergründe mit dem zusätzlichen "K" sind schon interessant und sollten bestenfalls in den Infos stehen als Unterscheidungshilfe.
Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück. (Konfuzius)
Meine Neuzugänge...
www.musik-sammler.de/collection/trenschmode/ - www.musik-sammler.de/collection/uselink712 - www.musik-sammler.de/collection/mictrip
Offline