Du bist nicht angemeldet.
Einbruchsversuch in den Klassikkreis...
Frage 6...Pianoforte Concerto In A Minor von Edvard Grieg...auch wenn ich diese Umschreibung eher kritisch sehe...
Das ist korrekt.
Zu laut und leise Wikipedia unter dem Stichwort "Klavier":
Die ebenfalls übliche Bezeichnung Pianoforte, oder verkürzt Piano, entstand, weil das Hammerklavier erstmals die Möglichkeit bot, die Lautstärke jederzeit stufenlos zwischen leise (piano) und laut (forte) durch die Anschlagstärke zu verändern, anders als beispielsweise das Cembalo, bei dem die Saiten von einer Mechanik gezupft werden.
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
Ich mache dann mal einen Übertrag:
Gesucht wird jeweils ein Komponist und ein Werk. Für beides gibt es wie gehabt jeweils einen halben Punkt. Bei Punktgleichheit nach Lösung der letzten Aufgabe gibt es eine zusätzliche Entscheidungsaufgabe. Wer gewinnt erstellt das nächste Quiz. Wichtiger Hinweis: Alles ist aus meiner Sammlung (angezeigt werden nur die Klassik-Scheiben) - keine Sampler, keine versteckten Komponisten aus Split-Veröffentlichungen. Um-die-Ecke-denken und die Inkaufnahme rechtschreiberischer Zumutungen ist manchmal zielführend.
Viel Spaß dabei!
1. Tanzende Insektenfalle.
[Hinweis: Die Insektenfalle führt zum Komponisten.]
Leonard Bernstein - Symphonic Dances From West Side Story (gelöst von lexfox)
2. Holland benimmt sich kindisch.
Eugen d'Albert - Tiefland (gelöst von lexfox)
3. Hochgestelltes Fabelwesen betreibt reine Mikrobiologie.
Henry Purcell - The Fairy Queen (gelöst von lexfox)
4. Kriegspremier freut sich auf Weihnachten.
George Winston - Joy (gelöst von lexfox)
5. Im gelobten Land bebt die Erde.
[Hinweis: Das gelobte Land führt zum Komponisten.]
Giovanni Pierluigi da Palestrina - Terra Tremuit (gelöst von lexfox)
6. Spezialoberation ist mal laut und mal leise.
Edvard Grieg - Pianoforte Concerto In A Minor (gelöst von AB68)
7. Petting mit traurigem Körperende eines Hanseaten.
[Hinweis: Der Hanseat führt zum Komponisten. / Die Komponistensuche habe ich eigentlich als viel zu einfach eingeschätzt, weshalb ich die Werksuche etwas schwieriger gestaltet habe.]
Vincent Lübeck - Praeambulum in c-moll (gelöst von lexfox)
8. Das mehrfach schnelle Elendend.
Gregorio Allegri - Miserere (gelöst von lexfox)
9. Trockenpflanzen aus Düren schmecken Raubtier.
[Hinweis: Die Trockenpflanzen aus Düren führen zum Komponisten. / Bescheidene Englischkenntnisse sind hilfreich.]
Joseph Haydn - Symphony No. 82 „Der Bär“ (gelöst von Manalishi69)
10. Lied an den Meror im Spiegel.
[Hinweis: Alles außer dem Lied führt zum Komponisten. / Was passiert denn mit einem Text im Spiegel?]
Ned Rorem - Ode (gelöst von lexfox)
lexfox: 8 Punkte
AB68: 1 Punkt
Manalishi69: 1 Punkt
Beitrag geändert von Roman69 (20.03.2023 10:21:02)
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
...auch wenn ich diese Umschreibung eher kritisch sehe...
Warum?
Schön übrigens, dass Du wieder dabei bist. Angst vor einem eigenen Quiz schon überwunden?
Beitrag geändert von Roman69 (09.10.2022 16:49:42)
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
AB68 schrieb:...auch wenn ich diese Umschreibung eher kritisch sehe...
Warum?
naja...ist halt Kreml-Speech...und verharmlost mehr als ein wenig was da grade passiert...
Schön übrigens, dass Du wieder dabei bist. Angst vor einem eigenen Quiz schon überwunden?
keine Angst...eher keine Zeit und wenig Idee und noch weniger Klassik-Kompetenz...
Offline
naja...ist halt Kreml-Speech...und verharmlost mehr als ein wenig was da grade passiert...
Es war sicher nicht meine Absicht, etwas zu verharmlosen. Das zu vermuten, finde ich schon ziemlich grenzwertig. Wenn Du eine harmlose Quizaufgabe schon unbedingt politisch interpretieren willst, könntest Du ja auch zu dem Ergebnis kommen, dass ich mich über den lächerlichen Kreml-Speech lustig mache. Ich bin wegen Putin mit meinem Vater seit acht Jahren zerstritten. Du könntest mit Deiner Unterstellung nicht falscher liegen.
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
AB68 schrieb:naja...ist halt Kreml-Speech...und verharmlost mehr als ein wenig was da grade passiert...
Es war sicher nicht meine Absicht, etwas zu verharmlosen. Das zu vermuten, finde ich schon ziemlich grenzwertig. Wenn Du eine harmlose Quizaufgabe schon unbedingt politisch interpretieren willst, könntest Du ja auch zu dem Ergebnis kommen, dass ich mich über den lächerlichen Kreml-Speech lustig mache. Ich bin wegen Putin mit meinem Vater seit acht Jahren zerstritten. Du könntest mit Deiner Unterstellung nicht falscher liegen.
ich habe dir nix unterstellt, ich sagte nur das ich das kritisch sehe...mit einem am Ende...
und meine Erklärung dazu hast du dann auch falsch interpretiert...Putin verharmlost mit diesem Begriff einen Krieg...nicht du verharmlost etwas...
ich würde, ohne dich näher zu kennen, dir niemals etwas unterstellen, vermuten usw...das ist halt das Problem der sozialen Medien...eine Kommunikation ohne sich dabei ins Gesicht schauen zu können kann halt immer falsch verstanden werden...
Offline
Roman69 schrieb:AB68 schrieb:naja...ist halt Kreml-Speech...und verharmlost mehr als ein wenig was da grade passiert...
Es war sicher nicht meine Absicht, etwas zu verharmlosen. Das zu vermuten, finde ich schon ziemlich grenzwertig. Wenn Du eine harmlose Quizaufgabe schon unbedingt politisch interpretieren willst, könntest Du ja auch zu dem Ergebnis kommen, dass ich mich über den lächerlichen Kreml-Speech lustig mache. Ich bin wegen Putin mit meinem Vater seit acht Jahren zerstritten. Du könntest mit Deiner Unterstellung nicht falscher liegen.
ich habe dir nix unterstellt, ich sagte nur das ich das kritisch sehe...mit einem
am Ende...
und meine Erklärung dazu hast du dann auch falsch interpretiert...Putin verharmlost mit diesem Begriff einen Krieg...nicht du verharmlost etwas...
ich würde, ohne dich näher zu kennen, dir niemals etwas unterstellen, vermuten usw...das ist halt das Problem der sozialen Medien...eine Kommunikation ohne sich dabei ins Gesicht schauen zu können kann halt immer falsch verstanden werden...
Dann habe ich Dich möglicherweise missverstanden und überreagiert. Deine Beschreibung des Problems der sozialen Medien ist sicherlich richtig.
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
Braucht ihr etwa schon Tipps?
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
Braucht ihr etwa schon Tipps?
Ich eigentlich nicht.
Die albernden Niedelande könnte ich ja auflösen.
Ich will aber nicht schön wieder durchmarschieren.
Offline
Hallo, ich lasse mal einen lieben Gruß da, finde es schön dass mein Thread von vor über 10 Jahren so vital ist. Bin leider nur selten noch auf MS unterwegs und schaffe es nicht so richtig, meine Sammlung weiter zu pflegen, vielleicht habe ich ja beim stillen Mitlesen mal eine Idee für das Quiz.
Liebe Grüße
Tumnus
http://www.musik-sammler.de/sammlung/tumnus
gibts was neues bei der trennung von Interpret und Küstler?
Offline
Hallo, ich lasse mal einen lieben Gruß da, finde es schön dass mein Thread von vor über 10 Jahren so vital ist. Bin leider nur selten noch auf MS unterwegs und schaffe es nicht so richtig, meine Sammlung weiter zu pflegen, vielleicht habe ich ja beim stillen Mitlesen mal eine Idee für das Quiz.
Liebe Grüße
Tumnus
Oh, den Gruß des Threadgründers habe ich doch glatt übersehen und grüße mal herzlich zurück. Falls es Dich interessiert: Auf Seite 12 (bei 50 Posts pro Seite) findest Du eine stets aktuell gehaltene Chronologie Deines Threads
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
Da sich hier seit sechs Wochen nichts tut, lös ich mal wieder eine Aufgabe.
2. Holland benimmt sich kindisch.
Eugen d'Albert - Tiefland
Offline
Da sich hier seit sechs Wochen nichts tut, lös ich mal wieder eine Aufgabe.
2. Holland benimmt sich kindisch.
Eugen d'Albert - Tiefland
Gerade wollte ich Dich anschreiben und vorschlagen, dass Du den Tipp einfach mal abgibst. Die Lösung ist richtig.
Nach Deinem Sieg im allgemeinen Musik-Quiz sieht es ganz nach einem sich anbahnenden Doppelsieg aus - wenn hier nicht noch jemand Ehrgeiz entwickelt. Torrente, keine Idee?
Beitrag geändert von Roman69 (10.12.2022 16:31:21)
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
... wenn hier nicht noch jemand Ehrgeiz entwickelt. Torrente, keine Idee?
An Ehrgeiz mangelt es bei mir nicht, nur an Zeit. Zählt deshalb bitte im Moment nicht auf mich. Vielleicht im neuen Jahr wieder.
lexfox, binde mal den Sack zu.
Viel Spaß!
Offline
Ist hier noch jemand aktiv oder braucht ihr ernsthaft schon Tipps? Noch kann jeder gewinnen. Wenn ich die Aufgaben durchsehe, finde ich keine unangemessenen Schwierigkeiten (aber das ist aus meiner Perspektive natürlich höchst subjektiv).
Beitrag geändert von Roman69 (23.12.2022 08:01:15)
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
Ist hier noch jemand aktiv oder braucht ihr ernsthaft schon Tipps? Noch kann jeder gewinnen. Wenn ich die Aufgaben durchsehe, finde ich keine unangemessenen Schwierigkeiten (aber das ist aus meiner Perspektive natürlich höchst subjektiv).
Hier könntest du tatsächlich mal ein par Hinweise geben.
Offline
Roman69 schrieb:Ist hier noch jemand aktiv oder braucht ihr ernsthaft schon Tipps? Noch kann jeder gewinnen. Wenn ich die Aufgaben durchsehe, finde ich keine unangemessenen Schwierigkeiten (aber das ist aus meiner Perspektive natürlich höchst subjektiv).
Hier könntest du tatsächlich mal ein par Hinweise geben.
OK, danke für die Rückmeldung. Ich werde mich zunächst darauf beschränken, zur Aufgabe hinzuzuschreiben, welcher Teil der Aufgabe zum Komponisten führt. Das sollte eigentlich schon einiges bringen.
Einer der gesuchten Komponisten ist sehr bekannt. Diese zu umschreiben ist bekanntlich eine besondere Herausforderung.
Beitrag geändert von Roman69 (03.03.2023 14:36:01)
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
Beim Hanseaten war ich schon auf Lübeck und Buxtehude gekommen, einen Lösungsansatz habe ich aber nicht.
Der Link zur Sammlung untehalb deiner Beiträge funktioniert im übrigen nicht. Wo hakt es da?
Beitrag geändert von lexfox (03.03.2023 14:51:50)
Offline
1. Tanzende Insektenfalle.
Du meinst aber nicht Leonard Bernstein - Symphonic Dances from West Side Story: Prologue (Allegro moderato) Oder doch?
Offline
Roman69 schrieb:1. Tanzende Insektenfalle.
Du meinst aber nicht Leonard Bernstein - Symphonic Dances from West Side Story: Prologue (Allegro moderato) Oder doch?
Na, und wie! Damit hast Du schon mal sicher gewonnen
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
5. Im gelobten Land bebt die Erde.
Könnte hier in der Fragestellung ein kleiner Fehler sein?
Motette - Terra Tremuit --> die Erde zittert
Giovanni Pierluigi da Palestrina --> Palestrina liegt aber in Italien. Im gelobten Land liegt Palestina
Beitrag geändert von lexfox (03.03.2023 16:37:29)
Offline
Roman69 schrieb:5. Im gelobten Land bebt die Erde.
Könnte hier in der Fragestellung ein kleiner Fehler sein?
Motette - Terra Tremuit --> die Erde zittert
Giovanni Pierluigi da Palestrina --> Palestrina liegt aber in Italien. Im gelobten Land liegt Palestina
...und die Inkaufnahme rechtschreiberischer Zumutungen ist manchmal zielführend.
Durch diese Standartformulierung in der Einleitung sehe ich das eigentlich nicht als Fehler. Dachte nicht, dass das kleine "r" ernsthaft irritieren kann. Die Lösung ist also richtig.
Beitrag geändert von Roman69 (03.03.2023 16:48:11)
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
lexfox schrieb:Roman69 schrieb:5. Im gelobten Land bebt die Erde.
Könnte hier in der Fragestellung ein kleiner Fehler sein?
Motette - Terra Tremuit --> die Erde zittert
Giovanni Pierluigi da Palestrina --> Palestrina liegt aber in Italien. Im gelobten Land liegt Palestina
Roman69 schrieb:...und die Inkaufnahme rechtschreiberischer Zumutungen ist manchmal zielführend.
Durch diese Standartformulierung in der Einleitung sehe ich das eigentlich nicht als Fehler. Dachte nicht, dass das kleine "r" ernsthaft irritieren kann. Die Lösung ist also richtig.
Ist hier nur etwas unglücklich, weil es ja beides gibt. Ich war eher auf der Suche nach Israel oder Jerusalem.
Offline
Beim Hanseaten war ich schon auf Lübeck und Buxtehude gekommen, einen Lösungsansatz habe ich aber nicht.
Der Link zur Sammlung untehalb deiner Beiträge funktioniert im übrigen nicht. Wo hakt es da?
Lexfox, ich bitte um Verzeihung! Am 3.3. habe ich nur die Antwort zur Bernstein-Aufgabe gesehen und den darüber stehenden Beitrag zum Hanseaten übersehen. Vincent Lübeck ist richtig, was Dir einen halben Punkt beschert.
Ich habe die Hinweise in den Aufgaben nochmal geringfügig erweitert.
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
10. Lied an den Meror im Spiegel.
[Hinweis: Alles außer dem Lied führt zum Komponisten. / Was passiert denn mit einem Text im Spiegel?]
Das ist die Ode an Ned Rorem
Ich war irritiert, da Meror auch Spiegel bedeutet.
Offline