Du bist nicht angemeldet.
Das bin ich (jetzt), danke! Also, gleich weiter!
Alles nachfolgend beschriebene findet sich in meinem Klassik-Schrank (keine Sampler), gesucht sind jeweils Komponist und Werk. Um-die-Ecke-denken und die Inkaufnahme eventueller rechtschreiberischer oder grammatikalischer Unfeinheiten sind auch hier wieder zielführend. Viel Spaß!
1. Das Rheinische Grundgesetz
Hildegard von Bingen - _____________ (zur Hälfte gelöst von Roman69)
2. Heilerde
3. Shakespeare'scher Populist
4. Wolfsburger Training
5. Allseitig kompliziert
Cornelius Schwehr - Innen und Außen (gelöst von Roman69)
6. Hinter 16 Gittern
John Cage - Two⁴ (gelöst von Roman69)
7. Bordsteinschwalbenwitz
8. Stummer Schwabenfisch
Markus Hechtle - Still (gelöst von Roman69)
9. Version biennoise
10. Pfahlbausiedlung
Karlheinz Stockhausen - Gruppen (gelöst von Roman69)
Stand der Dinge:
Roman69 - viereinhalb Punkte
Alle anderen - null Punkte
Beitrag geändert von prankowski666 (03.01.2017 09:18:21)
Offline
Moin, ich muss mich jetzt einfach mal melden, weil ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn gar keine Resonanz kommt. Ich bin bisher u.a. wegen einer Dienstreise, noch nicht so richtig tief eingestiegen. Ins Auge sprang mir gleich der Shakespeare'scher Populist und ich dachte an Verdis Macbeth. Zu meinem größten Erstaunen musste ich aber feststellen, dass Du Verdi gar nicht hast. (Kann das sein oder kann ich nicht gucken?)
Auch dieses Quiz wird nicht ungelöst bleiben.
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
... ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn gar keine Resonanz kommt.
Ja, das stimmt wohl. Doch als mindestens ebenso frustrierend empfinde ich es, wenn ich ein Klassik-Musik-Quiz vor mir zu haben glaube, dann aber selbst nach der Auflösung feststellen muss, dass es mir gehörig an "Allgemeinbildung" fehlt, um auch nur annähernd die Gedankensprünge nachvollziehen zu können:
Roman69 schrieb:9. Sweet Little Sixteen
Mangels Schütz und Telemann in Deiner Sammlung muss es sich hier wohl um Torrentes Matthäus-Passion handeln.
Tut mir leid, aber um so schräg um drei Ecken zu denken, fehlt mir jeder Zugang. Das Vergnügen sei euch gegönnt, aber ich kann dazu schlicht nichts beitragen. Bei einem Quiz, in dem Musikwissen gefragt ist, wäre ich jederzeit wieder dabei.
Offline
Roman69 schrieb:... ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn gar keine Resonanz kommt.
Ja, das stimmt wohl. Doch als mindestens ebenso frustrierend empfinde ich es, wenn ich ein Klassik-Musik-Quiz vor mir zu haben glaube, dann aber selbst nach der Auflösung feststellen muss, dass es mir gehörig an "Allgemeinbildung" fehlt, um auch nur annähernd die Gedankensprünge nachvollziehen zu können:
prankowski666 schrieb:Roman69 schrieb:9. Sweet Little Sixteen
Mangels Schütz und Telemann in Deiner Sammlung muss es sich hier wohl um Torrentes Matthäus-Passion handeln.
Tut mir leid, aber um so schräg um drei Ecken zu denken, fehlt mir jeder Zugang. Das Vergnügen sei euch gegönnt, aber ich kann dazu schlicht nichts beitragen. Bei einem Quiz, in dem Musikwissen gefragt ist, wäre ich jederzeit wieder dabei.
Bisher haben alle Quizze von Wortspielen und -konstruktionen, mal naheliegend und mal abwegig, gelebt. Das Um-die-Ecke-denken hat immer dazu gehört. Reine Musikwissenabfragerei könnte man ja mal probieren, ich kann es mir aber nicht sehr interessant vorstellen, zumal jeder Zugang zu Wikipedia hat.
Dass Dich eine einzige Scherzfrage von zehn, so aufregt, dass Du Dir das von der Seele schreiben musst, macht mich sehr betroffen, aber ich gelobe keine Besserung.
Zeig uns doch mal Deine Vorstellung von einem anständigen Quiz und gründe "Das Musik-Quiz. Klassik - das Ernste". Ich bin gespannt.
Beitrag geändert von Roman69 (16.11.2016 16:14:02)
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
Dass Dich eine einzige Scherzfrage von zehn, so aufregt, dass Du Dir das von der Seele schreiben musst, macht mich sehr betroffen, aber ich gelobe keine Besserung.
Zeig uns doch mal Deine Vorstellung von einem anständigen Quiz und gründe "Das Musik-Quiz. Klassik - das Ernste". Ich bin gespannt.
Es ist nicht das erste Mal, dass ich in diesem Thread gründlich missverstanden werde und mir Aussagen unterstellt werden... Was ich weder schrieb noch zwischen meinen knappen Zeilen herauslesen kann:
- dass ich mich über "eine einzige Scherzfrage aufgeregt" hätte,
- dass ich mich gemüßigt sah, mir dies von der Seele zu schreiben,
- dass ich Kritik am Musikquiz geäußert (kein "anständiges Quiz"?) und eine Änderung ("Besserung") eingefordert hätte.
Was ich tatsächlich schrieb bzw. mit wenigen Worten zum Ausdruck bringen wollte:
Ein Quiz aufzustellen und zeitnah zu moderieren erfordert einen erheblichen zeitlichen Aufwand. Wenn darauf seitens der Raterunde über eine oder mehrere Wochen lang keine Reaktion erfolgt, ist das für den Quizsteller vermutlich frustrierend. Die Gründe für meine Zurückhaltung habe ich hier kund getan. Wertfrei. Ich nannte ein Beispiel stellvertretend für zahlreiche Scherzfragen nicht nur aus der letzten Quizrunde, zu denen ich keinen Zugang fand. Mein Problem, nicht deines! Bis heute habe ich nach mehreren Versuchen zu keiner von Prankos zehn neuen Quizfragen irgend einen Lösungsansatz gefunden. Daher wende ich mich jetzt mit Genuss meiner Musik zu und überlasse euch das Feld.
Offline
Roman69 schrieb:Dass Dich eine einzige Scherzfrage von zehn, so aufregt, dass Du Dir das von der Seele schreiben musst, macht mich sehr betroffen, aber ich gelobe keine Besserung.
Zeig uns doch mal Deine Vorstellung von einem anständigen Quiz und gründe "Das Musik-Quiz. Klassik - das Ernste". Ich bin gespannt.Es ist nicht das erste Mal, dass ich in diesem Thread gründlich missverstanden werde und mir Aussagen unterstellt werden... Was ich weder schrieb noch zwischen meinen knappen Zeilen herauslesen kann:
- dass ich mich über "eine einzige Scherzfrage aufgeregt" hätte,
- dass ich mich gemüßigt sah, mir dies von der Seele zu schreiben,
- dass ich Kritik am Musikquiz geäußert (kein "anständiges Quiz"?) und eine Änderung ("Besserung") eingefordert hätte.Was ich tatsächlich schrieb bzw. mit wenigen Worten zum Ausdruck bringen wollte:
Ein Quiz aufzustellen und zeitnah zu moderieren erfordert einen erheblichen zeitlichen Aufwand. Wenn darauf seitens der Raterunde über eine oder mehrere Wochen lang keine Reaktion erfolgt, ist das für den Quizsteller vermutlich frustrierend. Die Gründe für meine Zurückhaltung habe ich hier kund getan. Wertfrei. Ich nannte ein Beispiel stellvertretend für zahlreiche Scherzfragen nicht nur aus der letzten Quizrunde, zu denen ich keinen Zugang fand. Mein Problem, nicht deines! Bis heute habe ich nach mehreren Versuchen zu keiner von Prankos zehn neuen Quizfragen irgend einen Lösungsansatz gefunden. Daher wende ich mich jetzt mit Genuss meiner Musik zu und überlasse euch das Feld.
Dann habe ich Dich offenbar gründlich missverstanden und entschuldige mich, für meinen sarkastischen Unterton.
Komisch - zwischen den Zeilen Dinge zu lesen, die da nicht stehen, ist etwas, was ich gerne meiner Frau vorwerfe Psst, nicht weitersagen!
P.S.: Vom letzten Rätsel hast Du immerhin zwei schwere Fragen gelöst
Beitrag geändert von Roman69 (18.11.2016 07:33:07)
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
Moin, ich muss mich jetzt einfach mal melden, weil ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn gar keine Resonanz kommt. Ich bin bisher u.a. wegen einer Dienstreise, noch nicht so richtig tief eingestiegen. Ins Auge sprang mir gleich der Shakespeare'scher Populist und ich dachte an Verdis Macbeth. Zu meinem größten Erstaunen musste ich aber feststellen, dass Du Verdi gar nicht hast. (Kann das sein oder kann ich nicht gucken?)
Auch dieses Quiz wird nicht ungelöst bleiben.
Ich habe tatsächlich nichts von Verdi, fürchte ich... Aber man muss auch Ziele haben im Leben!
Ansonsten lasst Euch ruhig Zeit, kein Problem!
Mittlerweile habe ich ja gelernt, daß man Wortspielrätsel nur lösen kann, wenn man eine eigene Klassiksammlung sein Eigen nennt...
Und sollten Tipps gewünscht sein, sagt bescheid.
Für die angesprochene Frage wäre übrigens der Denkweg über den Populisten vermutlich der deutlich schneller zum Ziel führende...
Offline
10. Pfahlbausiedlung
Damit hier mal was passiert
ich lege mich mal auf den Pfahlbauverdächtigen Nr. 1 Anton Bruckner fest, ohne bisher eine Siedlung gefunden zu haben.
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
prankowski666 schrieb:10. Pfahlbausiedlung
Damit hier mal was passiert
ich lege mich mal auf den Pfahlbauverdächtigen Nr. 1 Anton Bruckner fest, ohne bisher eine Siedlung gefunden zu haben.
Ich fürchte, das ist total falsch...
Ein Tipp: such nach mittelexakten Synonymen.
Offline
5. Allseitig kompliziert
Endlich habe ich mal was. Die Lösung ist
Cornelius Schwehr - Innen und Außen
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
10. Pfahlbausiedlung
Und schon folgt der zweite Streich:
Karlheinz Stockhausen - Gruppen
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
8. Stummer Schwabenfisch
Markus Hechtle - Still
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
Offline
1. Das Rheinische Grundgesetz
Das ist zwar nicht sehr einfallsreich, aber ich probiere es mal mit Schumanns Dritter. Den Verfassungsrang dieser Sinfonie erkenne ich allerdings nicht.
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
prankowski666 schrieb:1. Das Rheinische Grundgesetz
Das ist zwar nicht sehr einfallsreich, aber ich probiere es mal mit Schumanns Dritter. Den Verfassungsrang dieser Sinfonie erkenne ich allerdings nicht.
Das ist auch nicht sehr richtig.
Rheinisch ist in dem Falle der Komponistenname. Und der Begriff 'Grundgesetz' ist eher allgemein zu sehen, mit staatstheoretischen Überlegungen hat er nichts zu tun.
Offline
1. Das Rheinische Grundgesetz
Na, dann probiere ich es doch einmal mit Hildegard von Bingen und ihrem beliebten Hit "In Principo Omnes Creature Viruerunt".
Frohes Neues, übrigens.
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
4. Wolfsburger Training
Es könnte sich eventuell um "Der Schäfer" von Hugo Wolf handeln, wenn man einen Schäfer als eine Art Herdentrainer ansieht. Das könnte aber auch großer Quatsch sein.
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
6. Hinter 16 Gittern
Es riecht gewaltig danach, dass die Aufgabe etwas mit John Cage und One⁸ zu tun hat. Allerdings verstehe ich die Rechnung nicht.
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
prankowski666 schrieb:1. Das Rheinische Grundgesetz
Na, dann probiere ich es doch einmal mit Hildegard von Bingen und ihrem beliebten Hit "In Principo Omnes Creature Viruerunt".
Frohes Neues, übrigens.
1/2 Punkt für die Komponistin.
Und der Titel ist einfacher zu finden als Du denkst...
Ebenso, vielen Dank!
Offline
prankowski666 schrieb:6. Hinter 16 Gittern
Es riecht gewaltig danach, dass die Aufgabe etwas mit John Cage und One⁸ zu tun hat. Allerdings verstehe ich die Rechnung nicht.
1/2 Punkt für den Komponisten.
Allerdings hast Du Dich verrechnet. Bzw. verlaufen... One⁸ ist es jedenfalls nicht.
Offline
Offline
Roman69 schrieb:prankowski666 schrieb:6. Hinter 16 Gittern
Es riecht gewaltig danach, dass die Aufgabe etwas mit John Cage und One⁸ zu tun hat. Allerdings verstehe ich die Rechnung nicht.
1/2 Punkt für den Komponisten.
Allerdings hast Du Dich verrechnet. Bzw. verlaufen... One⁸ ist es jedenfalls nicht.
Oh, das hatte ich ganz übersehen. Es gibt ja auch Two⁴
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline
prankowski666 schrieb:Roman69 schrieb:Es riecht gewaltig danach, dass die Aufgabe etwas mit John Cage und One⁸ zu tun hat. Allerdings verstehe ich die Rechnung nicht.
1/2 Punkt für den Komponisten.
Allerdings hast Du Dich verrechnet. Bzw. verlaufen... One⁸ ist es jedenfalls nicht.
Oh, das hatte ich ganz übersehen. Es gibt ja auch Two⁴
Richtig!
Offline
Ich erlaube mir, das ganze mal mit ein paar Tipps zu beschleunigen (so hoffe ich):
Alles nachfolgend beschriebene findet sich in meinem Klassik-Schrank (keine Sampler), gesucht sind jeweils Komponist und Werk. Um-die-Ecke-denken und die Inkaufnahme eventueller rechtschreiberischer oder grammatikalischer Unfeinheiten sind auch hier wieder zielführend. Viel Spaß!
1. Das Rheinische Grundgesetz
Hildegard von Bingen - _____________ (zur Hälfte gelöst von Roman69)
2. Heilerde
Gesundheit!
3. Shakespeare'scher Populist
Auf gut Deutsch
4. Wolfsburger Training
Nicht auf Deutsch
5. Allseitig kompliziert
Cornelius Schwehr - Innen und Außen (gelöst von Roman69)
6. Hinter 16 Gittern
John Cage - Two⁴ (gelöst von Roman69)
7. Bordsteinschwalbenwitz
Die _______ liegt nicht weit vom Stein
8. Stummer Schwabenfisch
Markus Hechtle - Still (gelöst von Roman69)
9. Version biennoise
Strg+C - Google - Strg+V
10. Pfahlbausiedlung
Karlheinz Stockhausen - Gruppen (gelöst von Roman69)
Stand der Dinge:
Roman69 - viereinhalb Punkte
Alle anderen - null Punkte
Offline
Ich erlaube mir, das ganze mal mit ein paar Tipps zu beschleunigen (so hoffe ich):
Nicht so ungestüm, junger Mann!
Hey hey, my my, Rock and Roll can never die! (Neil Young)
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind. (Charles Bukowski)
Offline