Du bist nicht angemeldet.
Laternen Joe
23.03.2011
Sie sind eine Macht auf den Bühnen dieser Welt, seit Jahrzehnten zählen sie zu den berühmtesten Live-Bands, ihre Show ist legendär, auch weil sie sich nicht mit viel Brimborium aufhalten. Bei ihnen wird nicht lange gefackelt, es geht gleich zur Sache und die ist: Rock! Mal kraftstrotzend und tiefergelegt, mal brutal hart knüppelnd, mal als progressive Erleuchtung oder auch einfach nur schwelgerisch und für die Wunderkerzen-Momente. Dem Zeitgeist haben sie sich nie angepasst – außer, um noch besser zu werden, ihren Fans noch mehr Entertainment zu bieten oder allen anderen zu zeigen, wo der Hammer hängt. Jetzt sind sie nach langer Zeit wieder in den hiesigen Clubs unterwegs und endlich können auch ihre deutschen Fans wieder die Hymne mitsingen, in der sie sich schon 1984 für ihren vor dem blitzartigen Erfolg eher versehentlich gewählten Band-Namen bei ihren Fans entschuldigt haben: Laternen-Joe!
Laternen-Joe Tour 2011
18.4.2011 - Zwickau: Ballhaus Neue Welt
19.4.2011 - Fürstenfeldbruck: Stadtsaal
21.4.2011 - (A) Graz: Orpheum
23.4.2011 - (CH) Solothurn: Kofmehl
24.4.2011 - Kaiserslautern: Kammgarn
26.4.2011 - Ulm: Roxy
28.4.2011 - Pahlen: Eiderlandhalle
29.4.2011 - Osterholz-Scharmbeck: Stadthalle
Tickets sind ab 28.3.2011, 9.00 Uhr auf der Homepage der Band erhältlich
Link: http://www.laternen-joe.de
um den Ebay Haien zu entgehen gibt es eine regionale Bindung und nur Personalisierte Tickets
PLZ Bindung sieht wie folgt aus:
18.04.11 Zwickau (PLZ 0+1)
19.04.11 Fürstenfeldbruck (PLZ 8+9)
21.04.11 A- Graz (Österreich)
23.04.11 CH-Solothurn - Kofmehl (Schweiz)
24.04.11 Kaiserslautern (PLZ 5+6+LUX)
26.04.11 Ulm (PLZ 7+8)
28.04.11 Pahlen (PLZ 2+3+Lux)
29.04.11 Osterholz-Scharmbeck (PLZ 2+4)
Personelle Bindung
Jedes Ticket ist personenbezogen. Bei der Bestellung müssen deshalb für jedes Ticket der vollständige Vorname und Nachname und die letzten vier Ziffern eines gültigen Personalausweises, Reisepasses oder Führerscheins für jeden Ticketinhaber angegeben werden, also für den Käufer und, wenn mehr Tickets bestellt werden, auch für die Andere oder den Anderen. Mit dem Ausweis, Reisepass oder Führerschein – je nachdem was Ihr angegeben habt – muss sich jeder Ticketinhaber am Veranstaltungstag zusammen mit dem Ticket ausweisen. Der Name auf dem Ticket muss mit dem Namen auf dem Ausweis, Reisepass oder Führerschein übereinstimmen. Die letzten vier Nummern auf Dokument und Ticket müssen ebenfalls dieselben sein. Stimmen die Namen oder die Nummern nicht überein, könnt Ihr leider nicht zum Konzert eingelassen werden. Das gilt auch, wenn sich für den Ticketbesteller dann herausstellt, dass die Lieferanschrift nicht richtig angegeben war (und z.B. nicht zum Personalausweis passt). Die Tickets sind auch nicht übertragbar, Ihr könnt sie also nicht an jemand anderen weitergeben.
WICHTIG: Käufer, die keine Zeit haben zum Konzert zu kommen, krank werden oder andere Gründe anbringen, haben innerhalb von 14 Tagen nach Konzertdatum eine Rückgabemöglichkeit. Ein Umschreiben der Tickets auf einen anderen Namen ist NICHT möglich!
Bestell- und Bezahlmöglichkeit
Die Bestellung der Tickets kann ausschließlich online über den hier verlinkten Shop erfolgen.
Die Bezahlung ist ausschließlich mit einer gültigen Kreditkarte möglich.
"Wir sind ein Verein, keine AG und keine kickende Webeunterbrechung."
Offline
Wollen die mich mit der PLZ-Bindung verarschen?
Ich bin in PLZ-Region 3, aber GAAAAAAAAAAAAAANZ weit weg von Schleswig-Holstein (im tiefsten Hessen bin ich)
Wenn ich nach Kaiserslautern wollte, müsste ich also auf dem Namen meiner Freundin die Tickets bestellen, weil die im 6er Bereich wohnt. Was soll der Scheiß?
Da brat mir einen einen Storch (und die Beine recht knusprig...)
Offline
So nach knapp 2 Stunden "time-out" und "fehlerhafte Kreditkartenangaben" sind 2 Tickets für die Weltstadt Pahlen gesichert
"Wir sind ein Verein, keine AG und keine kickende Webeunterbrechung."
Offline
Nach Zwickau, die einzige Stadt in der ich dürfte, zu fahren habe ich keine Lust, also lass ich es sein.
Offline
So nach knapp 2 Stunden "time-out" und "fehlerhafte Kreditkartenangaben" sind 2 Tickets für die Weltstadt Pahlen gesichert
schonmal geguckt wo das ist und wie du da hinkommst ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Pahlen
Offline
Ich hab Karten für 29.4.2011 - Osterholz-Scharmbeck: Stadthalle ergattert. ^^
Offline
ein neuer Song aufgetaucht, nach Laternencharge nun The Voice of Joe. Klasse....
http://www.laternen-joe.de/musik.php
Beitrag geändert von Ollie (28.03.2011 11:48:33)
Offline
Ballhaus Neue Welt in Zwickau sieht so aus...
http://www.zwickautourist.de/cache/orig … 121729.JPG
Krass...
Beitrag geändert von Cosmo (28.03.2011 15:11:09)
Offline
Morgoth42x schrieb:So nach knapp 2 Stunden "time-out" und "fehlerhafte Kreditkartenangaben" sind 2 Tickets für die Weltstadt Pahlen gesichert
schonmal geguckt wo das ist und wie du da hinkommst ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Pahlen
Ich war sogar schon mal da, 2001 haben die Ärzte dor Tourauftakt gehabt
"Wir sind ein Verein, keine AG und keine kickende Webeunterbrechung."
Offline
Morgoth42x schrieb:So nach knapp 2 Stunden "time-out" und "fehlerhafte Kreditkartenangaben" sind 2 Tickets für die Weltstadt Pahlen gesichert
schonmal geguckt wo das ist und wie du da hinkommst ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Pahlen
Das Kaff ist so klein, dass der rote Punkt auf der Wikipedia-Karte noch nichtmal in der Vergrößerung dargestellt wird.
1.176 Einwohner. Respekt!
Müssen die eigentlich Land dazupachten, um die ganzen Konzertbesucher überhaupt im Ort unterbringen zu können?
Offline
Ollie schrieb:Morgoth42x schrieb:So nach knapp 2 Stunden "time-out" und "fehlerhafte Kreditkartenangaben" sind 2 Tickets für die Weltstadt Pahlen gesichert
schonmal geguckt wo das ist und wie du da hinkommst ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Pahlen
Das Kaff ist so klein, dass der rote Punkt auf der Wikipedia-Karte noch nichtmal in der Vergrößerung dargestellt wird.
1.176 Einwohner.Respekt!
Müssen die eigentlich Land dazupachten, um die ganzen Konzertbesucher überhaupt im Ort unterbringen zu können?
Ich bin zwar nicht von dort...aber die weltberühmte EIDERLANDHALLE in Pahlen ist Kult...die stellen dort einiges auf die Beine auf dem platten Land...ich weiss das aber auch nur weil dort meine Lieblingskapelle schon ein paar mal ihr Liedgut zum besten gab...und einmal war ich schon fast auf dem Weg dorthin...
Offline
Ich bin zwar nicht von dort...aber die weltberühmte EIDERLANDHALLE in Pahlen ist Kult...die stellen dort einiges auf die Beine auf dem platten Land...ich weiss das aber auch nur weil dort meine Lieblingskapelle schon ein paar mal ihr Liedgut zum besten gab...und einmal war ich schon fast auf dem Weg dorthin...
Parbleu!
Offline
Jetzt gibt es auch nur noch für Pahlen Tickets, der Rest ist "sold-out"
"Wir sind ein Verein, keine AG und keine kickende Webeunterbrechung."
Offline
So nach knapp 2 Stunden "time-out" und "fehlerhafte Kreditkartenangaben" sind 2 Tickets für die Weltstadt Pahlen gesichert
Na, vielleicht sehen wir uns ja da. Wird bestimmt super!
Offline
Hmm, das hoert sich nciht so gut an, mal abwarten, wie sich die naechsten Konzerte entwickeln.
"Wir sind ein Verein, keine AG und keine kickende Webeunterbrechung."
Offline
Also ich war gestern Abend in Fürstenfeldbruck. Das Konzert ging 2 Stunden, die Band war super drauf, es wurde die "Debil" komplett gespielt und auch sonst war die Setlist richtig gut. Und dementsprechend gab es auch keine Proteste.
Offline
Ich denke, die Ärztefans sind etwas zu verwöhnt, was Spielzeiten angeht. Klar spielen sie auch mal 3 Stunden, aber das ist immerhin keine offizielle Tour. Und man sollte sich doch freuen, dass sie sowas überhaupt noch machen. Nötig hätten sie es nicht. Ich freu mich jedenfalls. Und wenn es nur 90 Minuten geht, ist das auch ok für mich.
Offline
es wurde die "Debil" komplett gespielt
Das ist doch mal lässig. Coole Sache
Offline
Ich denke, die Ärztefans sind etwas zu verwöhnt, was Spielzeiten angeht. Klar spielen sie auch mal 3 Stunden, aber das ist immerhin keine offizielle Tour. Und man sollte sich doch freuen, dass sie sowas überhaupt noch machen. Nötig hätten sie es nicht. Ich freu mich jedenfalls. Und wenn es nur 90 Minuten geht, ist das auch ok für mich.
Naja, aber sie nehmen offizielle Eintrittspreise und da finde ich 90 Min. ohne Vorband ebenfalls nicht akzeptabel, allerdings finde ich das was ich über Ffb lesen echt genial, aber ob dies ohne den "Fanaufstand" in Zwickau auch so gewesen wär ???
"Wir sind ein Verein, keine AG und keine kickende Webeunterbrechung."
Offline
Ich denke, die Ärztefans sind etwas zu verwöhnt, was Spielzeiten angeht. Klar spielen sie auch mal 3 Stunden, aber das ist immerhin keine offizielle Tour. Und man sollte sich doch freuen, dass sie sowas überhaupt noch machen. Nötig hätten sie es nicht. Ich freu mich jedenfalls. Und wenn es nur 90 Minuten geht, ist das auch ok für mich.
irgendwie finde ich so Fan-Aufstände wegen "nur" 1 1/2 Stunden Spielzeit auch echt übertrieben... mag sein dass sie sonst länger spielen... aber mehr als 90 Minuten sind, zumindest heutzutage (keine Ahnung wie das früher war, dafür bin ich zu jung^^), doch eh eher die Ausnahme... ich gehe viel auf Konzerte und die meisten sind nun mal nach 60 bis 90 Minuten vorbei, teils auch ohne Vorband. Ärztefans sind da offenbar echt verwöhnt.
Hab natürlich keine Ahnung was die Ärzte so kosten aber Arcade Fire haben etwa letztes Jahr auch 35€ gekostet (was für meine Verhältnisse ein sehr teures Konzert war) und es hat nur knapp 90 Minuten gedauert
sollen die Damen und Herren Fans doch einfach froh sein dass die nach bald 30 Jahren immer noch solche Konzerte machen
Beitrag geändert von der Jakob (21.04.2011 06:45:09)
Offline
pumi73 schrieb:Ich denke, die Ärztefans sind etwas zu verwöhnt, was Spielzeiten angeht. Klar spielen sie auch mal 3 Stunden, aber das ist immerhin keine offizielle Tour. Und man sollte sich doch freuen, dass sie sowas überhaupt noch machen. Nötig hätten sie es nicht. Ich freu mich jedenfalls. Und wenn es nur 90 Minuten geht, ist das auch ok für mich.
irgendwie finde ich so Fan-Aufstände wegen "nur" 1 1/2 Stunden Spielzeit auch echt übertrieben... mag sein dass sie sonst länger spielen... aber mehr als 90 Minuten sind, zumindest heutzutage (keine Ahnung wie das früher war, dafür bin ich zu jung^^), doch eh eher die Ausnahme... ich gehe viel auf Konzerte und die meisten sind nun mal nach 60 bis 90 Minuten vorbei, teils auch ohne Vorband. Ärztefans sind da offenbar echt verwöhnt.
Hab natürlich keine Ahnung was die Ärzte so kosten aber Arcade Fire haben etwa letztes Jahr auch 35€ gekostet (was für meine Verhältnisse ein sehr teures Konzert war) und es hat nur knapp 90 Minuten gedauert
sollen die Damen und Herren Fans doch einfach froh sein dass die nach bald 30 Jahren immer noch solche Konzerte machen
na dann bin ich ja froh das meine Lieblingscombo noch vom alten Schlag ist...3 Stunden sind bei denen eine normale Konzertlänge...
Offline
na dann bin ich ja froh das meine Lieblingscombo noch vom alten Schlag ist...3 Stunden sind bei denen eine normale Konzertlänge...
Schön, dass sich das über all die Jahre nicht geändert hat.
Bei denen hat man schon vor 20 Jahren richtig was für sein Geld geboten bekommen.
Offline
Also ich war mehr als zufrieden. Absolut geile Setlist in Pahlen! Und 2 Stunden Spielzeit fand ich auch ok.
Beitrag geändert von pumi73 (29.04.2011 21:43:14)
Offline