Du bist nicht angemeldet.
Cosmo schrieb:Sprich mich an, wenn Du mal 'n Fünfer brauchst.
![]()
Höhö. Würde natürlich auch aushelfen.
Das riecht mir nach einem Geschäftsmodell... Ich komme womöglich drauf zurück!
Doch so schlecht?
Um Deine Frage zu beantworten: mittlerweile habe ich mal reingehört, und es ist, was zu erwarten war: höchst professioneller, relativ stromlinienförmiger Zielgruppen-Thrash. Positiv fiel mir ein gewisses Streben nach mehr Grundhärte und Abwechslung im Songwriting auf, das ich zu erkennen meinte. Die Dichte an Wohlfühl-Melodien, die klebrige "Mer stonn zesamme"-Lyrik und nicht zuletzt die wie immer schrecklich rundgelutschte Konsens-Produktion gehen allerdings wie so oft zuletzt leider gar nicht.
Kreator werden mit der Platte unweigerlich (und wohl nicht zu unrecht) massenweise Soundchecks gewinnen, Chartplatzierungen einfahren, Festivals headlinen und Hallen ausverkaufen - aber meins ist das irgendwie nicht mehr...
Offline
..aber meins ist das irgendwie nicht mehr...
Wie zu erwarten war, ja.
Schade eigentlich.
You have always waded in the shallows between me and the deep blue sea
Offline
es ist, was zu erwarten war: höchst professioneller, relativ stromlinienförmiger Zielgruppen-Thrash.
Auf den Punkt!
Nach kurzem Durchhören zu den Akten gelegt.
Offline
sam schrieb:Cosmo schrieb:Sprich mich an, wenn Du mal 'n Fünfer brauchst.
![]()
Höhö. Würde natürlich auch aushelfen.
Das riecht mir nach einem Geschäftsmodell... Ich komme womöglich drauf zurück!
Höhö. Hast bei mir eh 'n paar Bier gut wenn wir uns das nächste Mal übern Weg laufen.
DeepBlueSea schrieb:Doch so schlecht?
Um Deine Frage zu beantworten: mittlerweile habe ich mal reingehört, und es ist, was zu erwarten war: höchst professioneller, relativ stromlinienförmiger Zielgruppen-Thrash. Positiv fiel mir ein gewisses Streben nach mehr Grundhärte und Abwechslung im Songwriting auf, das ich zu erkennen meinte. Die Dichte an Wohlfühl-Melodien, die klebrige "Mer stonn zesamme"-Lyrik und nicht zuletzt die wie immer schrecklich rundgelutschte Konsens-Produktion gehen allerdings wie so oft zuletzt leider gar nicht.
Kreator werden mit der Platte unweigerlich (und wohl nicht zu unrecht) massenweise Soundchecks gewinnen, Chartplatzierungen einfahren, Festivals headlinen und Hallen ausverkaufen - aber meins ist das irgendwie nicht mehr...
Einerseits sehr traurig, andererseits gut für'n Geldbeutel. Wobei ich mich natürlich gefreut hätte wenn sie wieder etwas "back to the roots" gegangen wären. Naja, is wohl der Einfluß des Herrn Yli-Sirniö. Bei der "Violent Revolution" und der "Enemy Of God" ging das noch in Ordnung. Danach wurde es von Album zu Album schlimmer irgendwie. Naja, kann man nix machen. Die "Violence Unleashed"-Heftbeilage zum Legacy Magazin #106 gefällt mir trotzdem ziemlich gut.
Offline
Bathory Sammlung ist jetzt komplett.
falls das jemanden interessiert
Offline
Bathory Sammlung ist jetzt komplett.
falls das jemanden interessiert
Glückwunsch!! Immer cool wenn man 'ne Band-Disko komplett hat.
Offline
Wie ich eben feststelle, haben Napalm Death einen Link zu musik-sammler.de auf ihrer Homepage: http://napalmdeath.org/scum/links/
Offline
Wie ich eben feststelle, haben Napalm Death einen Link zu musik-sammler.de auf ihrer Homepage: http://napalmdeath.org/scum/links/
![]()
Brav !
Offline
Klug gedacht!! So hat der treue Fan den totalen Überblick was er von NAPALM DEATH alles noch unbedingt braucht für sein Leben.
Offline
Kreator werden mit der Platte unweigerlich (und wohl nicht zu unrecht) massenweise Soundchecks gewinnen, Chartplatzierungen einfahren, Festivals headlinen und Hallen ausverkaufen - aber meins ist das irgendwie nicht mehr...
Naja, Kreator und ich werden in diesem Leben eh keine Freunde mehr...insofern ist mir auch das neue Album ziemlich latte
Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/filosofem
Offline
Bathory Sammlung ist jetzt komplett.
falls das jemanden interessiert
Ja, mich! Ich glaube, ich muss mal gucken kommen
Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/filosofem
Offline
Habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge für neue DM-Bands?
Mit neu meine ich Bands, die gerade ihr erstes Demo heraus gebracht haben.
So wie damals hier im Forum eine Unterhaltung wo Namen wie Cadaveric Fumes oder Ancient Crypts fielen.
Bin gerade auf der Suche nach neuem Stoff
Beitrag geändert von Trigger58 (03.02.2017 07:51:58)
Offline
Bin gerade auf der Suche nach neuem Stoff
Gibt noch nicht viel von denen, aber CIST kann ich sehr empfehlen:
https://www.musik-sammler.de/artist/cist/
und Speglas.
https://www.musik-sammler.de/artist/speglas/
Edit: hatte ich hier schon mal geschrieben, aber Coffin Lust find ich ziemlich geil:
https://www.musik-sammler.de/artist/coffin-lust/
Sonst gibt es gerade nix spannendes Neues im DM Bereich.
Beitrag geändert von DeepBlueSea (03.02.2017 10:14:54)
You have always waded in the shallows between me and the deep blue sea
Offline
Hast du Hexenslaught mal gehört?
https://invictusproductions666.bandcamp … /demo-2016
Offline
Noch jemand da der vor 24. Februar bei Nuclear Blast bestellen will und für mich neue IMMOLATION im Digi mitbestellen würde?
Bin grad auf Malle und hab keine Lust 12 oder 9 € Porto zu zahlen bei Nuclear Blast bzw. amazon.
Würde dem Besteller die Kohle incl. Porto nach Malle per paypal natürlich vorab zukommen lassen.
Adresse usw. per PM.
Offline
Vielen Dank für die ganzen Tipps und Entschuldigung für die späte Reaktion.
Habe derzeit echt viel um die Ohren
@DeepBlueSea
CIST klingen gar nicht mal schlecht. Mag deren EP. Die Demos finde ich aber eher so lala.
Speglas ist da eher nix für mich aber Coffin Lust klingen da schon wieder ganz anders. Gefallen mir wirklich gut. Schön dreckig.
@Dennis The Menace
Kannte ich ebenfalls nicht. Für mich allerdings zu anstrengend
Aber ich nehme weiterhin immer gerne Vorschläge entgegen. VIRCOLAC haben mich ja ordentlich umgehauen und daher hoffe ich, das da noch ein paar mir unbekannte Perlen folgen werden
Offline
Offline
Bin jetzt nicht der mega Däss Metall Nerd, aber ich finde GEVURAH aus Kanada sind richtig gut derbe und "schön"dreckig
Offline
Vielen Dank für die neuen Tipps. Alle echt klasse.
Diskord klingen ganz stark nach Morbus Chron.
und nun die schlechte Nachricht an alle Fans von Morbus Chron: Die haben sich aufgelöst
Ich bin absolut fassungslos. Einer meiner Lieblingsbands der letzten Jahre. Habe sie noch am 11.12.15 live in Hamburg gesehen. War mein Geburtstag. Habe dort deren Sweven LP gekauft und alle Bandmitglieder haben darauf unterschrieben. Seitdem hängt sie in einem Glasrahmen an der Wand.
Zum Glück besitze ich bereits alles von denen. Ist nur eine Frage der Zeit bis die Aasgeier deren Sachen zu unmenschlichen Preisen verschachern.
Beitrag geändert von Trigger58 (08.02.2017 13:26:24)
Offline
Vielen Dank für die neuen Tipps. Alle echt klasse.
Diskord klingen ganz stark nach Morbus Chron.
und nun die schlechte Nachricht an alle Fans von Morbus Chron: Die haben sich aufgelöst
![]()
![]()
Ich bin absolut fassungslos. Einer meiner Lieblingsbands der letzten Jahre. Habe sie noch am 11.12.15 live in Hamburg gesehen. War mein Geburtstag. Habe dort deren Sweven LP gekauft und alle Bandmitglieder haben darauf unterschrieben. Seitdem hängt sie in einem Glasrahmen an der Wand.
Zum Glück besitze ich bereits alles von denen. Ist nur eine Frage der Zeit bis die Aasgeier deren Sachen zu unmenschlichen Preisen verschachern.
och Schade
Offline
Diskord klingen interessant, ja. Muss ich nachher mal reinhören.
Temisto feiere ich schon seit einiger Zeit. Seit ich weiß, dass Robert die (mit-)produziert hat
Genau wie Speglas. Der Kerl ist einfach gut
You have always waded in the shallows between me and the deep blue sea
Offline
@Sehr gute BM und DM Trommler:
PROSCRIPTOR-für seine Arbeit in Absu und seine Arbeit auf den Melechesh Krachern Djinn und Spynx, etwas hektisch zwar das ganze, dafür singt der ja nebenher.
Offline
Und steve asheim nicht vergessen!
Für die ersten beiden deicide verdient der Kerl einen Orden.
You have always waded in the shallows between me and the deep blue sea
Offline
Wer will und kann mitmachen ?
https://www.openpetition.de/petition/on … ndeplatzes
Ich zitiere komplett aus der dortigen Petition....
"Petition zum Erhalt des Stahlwerk Radio Sendeplatzes
Wir, die Hörer und Fans der Sendung Stahlwerk Radio auf Radio Fritz, wenden uns hiermit an den öffentlich-rechtlichen Sender Radio Fritz des Rundfunk Berlin-Brandenburg / rbb und bitten, die geplante Verschiebung der Sendezeit von Donnerstag 20:00 Uhr auf 0:00 Uhr zu überdenken.
Begründung:
Das Stahlwerk ist eine, wenn nicht die Sendung, mit der längsten Geschichte von Radio Fritz. Geboren als „Tendenz Hard & Heavy“ auf DT 64 im Jugendradio der DDR, hat dieses Format - welches sich an Fans der Heavy Metal Musik aller Couleur wendet – Radiogeschichte geschrieben.
Der Gedanke, dem Heavy Metal mit einer eigenen Radiosendung eine Plattform zu geben, wurde dabei über die Jahre von mehreren Moderatoren weitergetragen. Und so stellt die Sendung Stahlwerk mehr als musikalische Neuigkeiten bereit; vielmehr bietet sie einen Mehrwert als Plattform für Bands, sowohl den etablierten, als auch den Underground-Bands im Besonderen. Interviews, Konzerthinweise, neue Musik, Diskussionen, all das sind Bestandteile, die über die Sendung hinaus in der Community gepflegt werden.
Die Verschiebung der Sendezeit wird - so befürchten wir - den Mehrwert dieser Sendung erheblich mindern, da um diese Uhrzeit kaum noch Interviewpartner zu finden sein werden. Auch das Anhören der Sendung in Echtzeit wird nur noch einem sehr kleinen Teil der Hörerschaft möglich sein.
So rufen wir Sie, sehr geehrte Damen und Herren, dazu auf, den Sendeplatz von „Stahlwerk Radio“ zu erhalten.
Es geht uns eindeutig um den Erhalt des Formats "Stahlwerk Radio" in der bisherigen Form, mit dem derzeitigem Moderator. Ein Verwischen der Grenzen des Sendungsformats, durch Erweiterung und gleichzeitige spätere Sendung des derzeitigen Formats lehnen wir ab."
Beitrag geändert von Ollie (08.02.2017 22:09:35)
Offline
Und steve asheim nicht vergessen!
Für die ersten beiden deicide verdient der Kerl einen Orden.
Ja, das seh' ich auch so.
Deicide waren mir bei meinem Erstkontakt, '93 oder so, viel zu heftig. Außer Deady By Dawn natürlich, der song ist dermaßen
catchy, dass ich ihn immer und immer wieder gehört habe.
Habe immer verstanden Benton brüllt im Refrain: "Deppata, Deppata, De-Pa-Ta- Ahrgh".
Auf tirolerisch heißt Deppata soviel wie Idiot oder Vollpfosten
Da gibt's überhaupt so einige songs wo man schon genau hinhören muss.
Habe mal irgendwo gelesen, dass Hendrix' Purple Haze, der am meisten fehlinterpretierte song ist:
Im Refrain singt Jimi "X-cuse me while I kiss the sky" viele Fans haben aber "X-cuse me while I kiss this guy" verstanden, ich denk da gibt's noch so einige songs wo verschiedene Leute verschiedenes gehört haben, nur nicht den richtigen Text, kennt glaub ich jeder...
Offline