Now: 100 Hits Even More Forgotten 80s (2019)

Now: 100 Hits Even More Forgotten 80s - Cover
0
0 Reviews
0
0 Ratings
0.00
∅-Bew.
Typ: Sampler
Genre(s): Pop: Funk, New Romantic, New Wave, Pop-Rock
In Sammlungen 1

Beteiligte Künstler

  1. Adam & The Ants (Großbritannien)
  2. All About Eve (Großbritannien)
  3. Altered Images (Großbritannien)
  4. Animotion (USA)
  5. Arcadia (Großbritannien)
  6. Art Of Noise, The (Großbritannien)
  7. Bad Manners (Großbritannien)
  8. Bananarama (Großbritannien)
  9. Big Country (Großbritannien)
  10. Blow Monkeys, The (Großbritannien)
  11. Bomb The Bass (Großbritannien)
  12. Boogie Box High (Großbritannien)
  13. Boy Meets Girl (USA)
  14. Boys Town Gang (USA)
  15. Breathe (Großbritannien)
  16. Bros (Großbritannien)
  17. Brother Beyond (Großbritannien)
  18. Bucks Fizz (Großbritannien)
  19. Captain Sensible (Großbritannien)
  20. Champaign (USA)
  21. China Crisis (Großbritannien)
  22. Classix Nouveaux (Großbritannien)
  23. Coast To Coast (Großbritannien)
  24. Coldcut Feat. Yazz & The Plastic Population (Großbritannien)
  25. Culture Club (Großbritannien)
  26. Terence Trent D'Arby (USA)
  27. Thomas Dolby (Großbritannien)
  28. Dollar (Großbritannien)
  29. Jason Donovan (Australien)
  30. Dream Academy, The (Großbritannien)
  31. Edelweiss (Österreich)
  32. Eighth Wonder (Großbritannien)
  33. Electronic (Großbritannien)
  34. Eric B. & Rakim (USA)
  35. Fat Boys & The Beach Boys, The (USA)
  36. Five Star (Großbritannien)
  37. Flying Pickets, The (Großbritannien)
  38. Samantha Fox (Großbritannien)
  39. Fuzzbox (Großbritannien)
  40. Godley & Creme (Großbritannien)
  41. Goombay Dance Band (Deutschland)
  42. David Grant & Jaki Graham (Großbritannien)
  43. Haywoode (Großbritannien)
  44. Heaven 17 (Großbritannien)
  45. Hooters, The (USA)
  46. Hue And Cry (Großbritannien)
  47. Human League, The (Großbritannien)
  48. It Bites (Großbritannien)
  49. Junior (Großbritannien)
  50. Nick Kamen (Großbritannien)
  51. Kane Gang, The (Großbritannien)
  52. Nik Kershaw (Großbritannien)
  53. King (Großbritannien)
  54. Krush (Großbritannien)
  55. L.A. Mix (Großbritannien)
  56. Lambrettas, The (Großbritannien)
  57. Level 42 (Großbritannien)
  58. Jona Lewie (Großbritannien)
  59. Linx (Großbritannien)
  60. Liquid Gold (Großbritannien)
  61. Johnny Logan (Irland)
  62. Look, The (Großbritannien)
  63. Loose Ends (Großbritannien)
  64. Maisonettes, The (Großbritannien)
  65. Marilyn (Großbritannien)
  66. Mr. Mister (USA)
  67. Musical Youth (Großbritannien)
  68. New Musik (Großbritannien)
  69. Nicole (Deutschland)
  70. Billy Ocean (Großbritannien)
  71. Ollie & Jerry (USA)
  72. Robert Palmer (Großbritannien)
  73. Mica Paris (Großbritannien)
  74. Princess (Großbritannien)
  75. Cliff Richard (Großbritannien)
  76. Kevin Rowland & Dexys Midnight Runners (Großbritannien)
  77. S'Express (Großbritannien)
  78. Shakatak (Großbritannien)
  79. Shakin' Stevens (Großbritannien)
  80. Shalamar (USA)
  81. Carly Simon (USA)
  82. Sky (Großbritannien)
  83. Soft Cell (Großbritannien)
  84. Spandau Ballet (Großbritannien)
  85. Alvin Stardust (Großbritannien)
  86. Status Quo (Großbritannien)
  87. Style Council, The (Großbritannien)
  88. Taffy (USA)
  89. Talk Talk (Großbritannien)
  90. Then Jerico (Großbritannien)
  91. Tanita Tikaram (Großbritannien)
  92. UB40 (Großbritannien)
  93. Suzanne Vega (USA)
  94. Was (Not Was) (USA)
  95. Wax (Großbritannien)
  96. Whistle (USA)
  97. Kim Wilde (Großbritannien)
  98. Mari Wilson (Großbritannien)
  99. Pete Wylie (Großbritannien)
  100. Paul Young (Großbritannien)

1 Tonträger

Legende: = in Sammlung ja/nein | = verantwortlich ja/nein | = Flohmarkt-Angebot ja/nein

CDs

  • Now: 100 Hits Even More Forgotten 80s - Cover
    5-CD, 2019 / Großbritannien
    Plattenfirma: Now That's What I Call Music Llp
    Digisleeve
    EAN: 190759908129
    Kat.-Nr.: CDNNNOW89
    100 Tracks
    1 Sammlung(en)

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.