Das dritte und letzte Album von Metallica, welches mit dem Bassisten Cliff Burton aufgenommen wurde, gilt für viele als das letzt "richtige" Album und gleichzeitig als eins der besten Metalalben überhaupt. Nun, dem ersten Punkt kann ich nicht zustimmen, aber einem Punkt schon. Das Album ist einfach ... weiter lesen
Obey your Master
Die erste selbst gekaufte Platte!!! War ich stolz!!! Orion war das erste was ich auf meinem Schlagzeug gespielt habe. Stolz ein neues Schlagzeug bekommen zu haben und noch "stolzer" direkt MetallicA zu zocken :-)
Master of Puppets ist der logische nächste Schritt nach Kill ´em... weiter lesen
Master of Puppets - ein Meisterwerk in der kompletten Metallica - und Musikgeschichte!
Sehe es als wahren Thrash-Metal und als einen geilen Nachfolger von "Ride the Lightning", außerdem als eines der wichtigsten Alben in der Rock / Metal- Szene.
Gibt hier kaum was zu bemänglen - gesagt wurde eh sc... weiter lesen
Na, jetzt geht's aber an die Ehre ;). James Hetfield als lausigen Gitarristen zu bezeichnen grenzt einfach an Blasphemie und kann nur jemand behaupten, der nicht weiß, wovon er redet! Der Mann ist einfach einer der größten Riff- und Rhythm-Götter aller Zeiten. Der einzige lausige Gitarrist, der jema... weiter lesen
Hmm,
ich gehe mit gemischten Gefühlen an diese Scheibe. Ständig wird einem vorgehalten, dass diese Scheibe eine der besten Metalalben aller Zeiten sei, oftmals soll sie sogar "die Beste" sein. Man kommt also als Metalfan nicht um diese Scheibe herum. Sie ist Kult und bekommt allein dafür schonmal P... weiter lesen
Ich werde mich nicht weitgehend zu einem der größten Metal-Aben aller Zeiten (und das sage ich als NICHT-Metallica-Fan!) äußern, das tut denke ich nicht Not.
Eine Sache möchte ich aber loswerden:
Bitte tut euch selbst einen Gefallen und betrachtet dieses Album nicht als "tragisches Album" oder... weiter lesen
Metallica blieben nicht stehen; nach dem Release von 1984 - "Ride the lightning" - auf dem sie schon politische Themen einbrachten, vertieften sie auf dem '86er Output "Master of puppets" diese Idee - die Scheibe ist ein von politischen und sozialen Themen gezeichnetes Album, was allein schon am Cov... weiter lesen
Ich glaube, jeder, der sich auch nur am Rande für MEtal interessiert, kennt dieses Album auswendig. Es gibt nicht 1 schwachen SOng, sie alle sind Riffungetümer für die Ewigkeit.Hier tut sich vor allem der perfekte Titelsong hervor, der mit seiner idealen Mischung aus Härte und Speed, Melodie und Kom... weiter lesen
Aaaaah, grenzt ja fast schon an Wahnsinn das Album hier so niederzumachen. 6,5 Punkte? Und dann Lordi und CoB überzogene Punktzahlen geben? Wenn DAS die Jugend im Metal ist, dann gute Nacht..Die Master Of Puppets IST eines der besten Metal Alben überhaupt, vielleicht sogar das beste. Darüber kann ma... weiter lesen
Mit "Master Of Puppets" wurde das Schicksal von Metallica leider tragisch verändert, da Cliff Burton auf tragische Weise ums Leben kam. Eine kritische Sichtweise und Auseinandersetzung mit dem Tod, welche einem auch nachdenklich stimmen kann. Ein Meilenstein im Trash Metal, welcher einfach die volle... weiter lesen
Ich weiß, ich begebe mich auf dünnes Eis, wenn ich diesem Album nicht mindestens 9 Punkte gebe. Tue ich aber nicht. Ich gebe nur 7,5. Welch Frevel.
Zunächst mal möchte ich klarstellen, dass ich nicht zu den Grundsätzlich-Metallica-Dissern oder zu den Ab-Load-War-Alles-Scheiße-Leuten oder zur St. ... weiter lesen
Eines der wichtigste Metal Alben aller Zeiten! Der Sound beeinflußte Scharen von nachfolgender Bands, das Songwriting ist nahezu göttlich, der Sound nicht nur für damalige Verhältnisse druckvoll und glasklar.
Vielleicht das beste, was je herausgebracht wurde; möge es die Nachwelt entscheiden ;-)... weiter lesen
Gäbe es ein 11 von 10 Punkten, dann wären die hier auch gerechtfertigt!
Einer der besten Metal-Veröffentlichungen aller Zeiten! Kein schlechter Song, nur göttliche Sachen!
Metallica auf ihrem Höhepunkt, der durch Cliffs Tod tragisch endete!!! R.I.P. Mr. Burton... weiter lesen
Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern.
Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder
Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde.
Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen
zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten
durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also
häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die
Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was
für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung
und fordern die dicke Kohle.
Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede
Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag
forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett
aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE
Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal
anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.