Heavy Load Stronger Than Evil (1983) - ein Review von gravedancer

Heavy Load: Stronger Than Evil - Cover
2
2 Reviews
26
26 Ratings
9.13
∅-Bew.
Typ: Album
Genre(s): Metal: Epic Metal, Heavy Metal


gravedancer
04.03.2025 09:39

Den hype um HEAVY LOAD habe ich nie verstanden. Mehrere Male in deren Klassiker Alben reingehört und festgestellt, dass ich das mega langweilig finde. Dann kam der Auftritt auf dem KIT 2024, der auch nicht im Gedächtnis blieb, obwohl Ragne Wahlquist (R.I.P) einen sehr schlechten Tag hatte und stellenweise den Text vergessen hatte, sowas merkt man sich ja eigentlich. Ich nicht.
Irgendwann entschied ich mich, der Band doch noch mal eine Chance zu geben und eignete mir deren gesamten derzeit verfügbaren Back-Katalog an, kurz nach dem Tod von Ragne Wahlquist, jedoch unabhängig davon.
Immerhin, die Artworks sind absoluter Kult und letztlich haben wir ja durchaus schönen klassischen Heavy Metal, da kann nicht alles schlecht sein. Ist es freilich auch nicht. Und doch, der mehrstimmige teils sehr anbiedernd melodische Gesang, den die meisten hier wohl abgöttisch abfeiern, nervt mich stellenweise wirklich sehr. Stichwort "Free"...ätzend, sorry. Ich will es nicht weiter in die Länge ziehen, meinen Geschmack treffen HEAVY LOAD leider nur teilweise. Da gibt es einige Vertreter der schwedischen Heavy Metal Szene der 80er, die ich HEAVY LOAD vorziehe. Aber es kann ja auch nicht jeder den gleichen Geschmack haben. Meine Anspieltipps sind die ersten 3 Songs der Platte und "Saturday Night". Mit dem Rest kann ich nichts anfangen. Immerhin.

Punkte: 6 / 10


Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.