Mitgliederliste - Seite 935

Mitgliedersuche/Sortierung

Suche nach einem Mitglied durch Eingabe seines Namens oder Teilen davon. Als Platzhalter kannst du * benutzen. Wenn du alle Mitglieder gelistet haben möchtest, lasse dies Feld einfach leer.

Username Angemeldet seit Sammlung
Zidon 01.03.2017
ziebigker 03.01.2016 928
ziechenbart 27.06.2008 459
ziege 09.08.2009
ziegenfutter 16.04.2024
Zieselmeister 11.11.2007 224
Zigarlos 17.11.2014
zigarrenfreund 08.02.2011
Ziggy2020 06.12.2020
zigipf 06.03.2006
zigzag 15.07.2011
zikarus 07.01.2014
Zikoma 26.03.2017
zilch 04.11.2014 469
Zille 01.04.2015
Zillertaler 24.05.2022
Zilli 19.04.2020
zilon 21.09.2007
zimbi 10.10.2007 268
Zimbo 18.02.2013
Zimbo2 16.05.2013
zimbod 20.10.2011
zimik 20.03.2010
zimmaDLX 19.06.2015 1341
zimmer 25.08.2006 761
zina 03.01.2010
Zinaidan 19.04.2019
Zinoberus25 05.07.2018
Zinssi 06.04.2022
zippang 15.09.2010
Zippe#31 15.02.2024
zippo70 28.02.2022
ZippY 23.10.2018
ziptonic 06.11.2009 53
Zirkuskind 04.11.2011 162
Zischgeles 21.07.2007
zita@prantner.biz 31.10.2015
zitroneneis 02.11.2010 285
Zity 16.06.2017
Zitzenfichte 24.04.2012

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.